Gemeinde

Die Gemeinde Laupen hat viele Gesichter. Sie ist Wohn-, Arbeits-, Erholungs- und Durchgangsort. Als regionales Zentrum ist Laupen gross und bedeutend genug für eine eigene Schule, für eine Feuerwehr, einen Polizeiposten, zwei Bäckereien, sechs Gastwirtschaften, zwei Blumenläden, zwei Apotheken, einen Claro-Laden, einen Unverpackt-Laden, eine Papeterie, einen Spielzeugladen sowie an kulturellen Institutionen ein Kino, ein Theater und ein historisches Museum. Hinzu kommen ca. 150 Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe.

Eine Vielfalt an Vereinigungen wirken hier – von den Blidenknechten über den Altstadtleist und die Achetringeler-Kommission hin zum Imkerverein, den Turnvereinen, dem Fischereiverein Saane-Sense, um nur einige zu nennen.

Politisch melden sich die Mitte Bern West, FDP.Die Liberalen Neuenegg-Laupen, das Forum Laupen, die SP Laupen und Umgebung und die SVP Sektion Laupen und natürlich die Bürger/innen sowie weitere Organisationen zu Wort. Laupener/innen sind engagiert. Sie pflegen Ortsbild, Kultur und Geschichte: Vom Blidenschuss Richtung Schlossmauer über die Jahreschronik bis hin zum legendären «Achetringele».

Das Stedtli ist attraktiv, Schloss und Altstadt laden zum Verweilen ein. Auch Pilger/innen auf dem Jakobsweg von Einsiedeln nach Santiago de Compostela und Radfahrer/innen auf der Herzroute legen hier gerne eine wohlverdiente Pause ein.

Laupen ist für die umliegenden Gemeinden ein wichtiges und vorwiegend gewerblich organisiertes Dienstleistungszentrum.

In Zahlen

Gesamtfläche
0 ha
Höhe Laupen
0 m.ü.m
Einwohner 2024
0

Ansätze der zu entrichtenden Steuern

  • Steueranlage Gemeinde: 1.74
  • Steueranlage Kanton: 3.06
  • Liegenschaftssteuer (vom amtlichen Wert) 1.5 ‰
  • Kirchensteuer Protestantisch: 0,1900
  • Kirchensteuer Römisch-Katholisch: 0,2070
  • Kirchensteuer Christ-Katholisch: 0,2760
  • Kirchensteuer Mischanlage juristische Personen: 0,1800
  • Feuerwehrersatzabgaben: 14.24 % der einfachen Steuer (min. CHF 50.00 max. CHF 450.00)
  • Hundetaxe CHF 75.00 pro Hund/Jahr

Mitteilungen

14
02.25

Energiestrategie Laupen

30
01.25

Schulzahnpflegeverordnung, Inkraftsetzung

27
01.25

Neues Anmeldeverfahren für kantonale E-Services

23
01.25

Temporäre Parkordnung blaue Zone 4 Std. für 21 Kundenparkplätze „Gemeindehaus“ während Projekt VSEL

Alle Meldungen

28
07.25

Kehrichtabfuhr KW31

Die Hauskehricht-Abfuhr findet nicht am Freitag, 1. August (Nationalfeiertag), sondern am Donnerstag, 31. Juli 2025 statt.
25
07.25

Hundetaxe 2025

Die im AMICUS hinterlegten Daten bilden die Grundlage für die Rechnungsstellung der Hundetaxe. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr(e) Hund(e) bis zum Stichtag 1. August 2025 korrekt im AMICUS registriert sind.
11
07.25

Information zur Fristverlängerung für die Steuererklärung

Betrifft die Fristverlängerung bis 15. Juli 2025
11
07.25

Bundesfeier 2025

Einladung zur Bundesfeier am Freitag, 1. August 2025 ab 17:00 Uhr beim Steinhof Ruprecht
11
07.25

Offene Stelle – Sachbearbeiter/in Einwohner- und Fremdenkontrolle

Zur Verstärkung unseres Teams in der Gemeindeschreiberei suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Einwohner- und Fremdenkontrolle (60 – 80 %).
06
07.25

Verkehrssanierung Laupen (VSEL)

Sanierte Ortsdurchfahrt Stedtli in Laupen ist ab 28. Juli offen
03
07.25

Auflage Gemeindeversammlungsprotokoll vom 12.06.2025

Das Protokoll liegt während dreissig Tagen öffentlich auf. Dagegen kann schriftlich und begründet Einsprache zuhanden des Gemeinderates erhoben werden.
03
07.25

Ausschreibung Pacht Regio Badi Sense

Bistro zu verpachten ab 1. April 2026

Bildergalerie